Die Sonographie ist ein zentrales Element unserer Diagnostik. Sie ermöglicht eine strahlungsfreie und detaillierte Darstellung verschiedener Organe und Gefäße zur Diagnose von Erkrankungen.
Echokardiographie
transthorakal (Herzultraschall)
transoesophagial (geplant)
Stressechokardiographie
(Herzultraschall mit Belastung)
dynamisch
pharmakologisch
Abdomensonographie
Abdomen (Bauch)
Thyroid (Schilddrüse)
Thorax (Brustkorb)
Thyroidsonographie
Mit dieser Methode untersuchen wir die Schilddrüse auf Knoten, Zysten, Vergrößerungen oder andere Anomalien. Dabei können auch Funktionsstörungen der Schilddrüse erkannt werden.
Thoraxsonographie
Durch die Untersuchung des Brustkorbs mittels Ultraschall können wir Pleuraergüsse, Tumore, Lungenentzündungen oder andere Erkrankungen im Brustraum erkennen.
Doppler- und Duplexsonographie
Ultraschall der extrakranielle Gefäße (hirnversorgende Gefäße)
Ultraschalldiagnostik
Die Sonographie ist ein zentrales Element unserer Diagnostik. Sie ermöglicht eine strahlungsfreie und detaillierte Darstellung verschiedener Organe und Gefäße zur Diagnose von Erkrankungen.
Echokardiographie
transthorakal (Herzultraschall)
transoesophagial (geplant)
Stressechokardiographie
(Herzultraschall mit Belastung)
dynamisch
pharmakologisch
Abdomensonographie
Abdomen (Bauch)
Thyroid (Schilddrüse)
Thorax (Brustkorb)
Thyroidsonographie
Mit dieser Methode untersuchen wir die Schilddrüse auf Knoten, Zysten, Vergrößerungen oder andere Anomalien. Dabei können auch Funktionsstörungen der Schilddrüse erkannt werden.
Thoraxsonographie
Durch die Untersuchung des Brustkorbs mittels Ultraschall können wir Pleuraergüsse, Tumore, Lungenentzündungen oder andere Erkrankungen im Brustraum erkennen.
Doppler- und Duplexsonographie
Ultraschall der extrakranielle Gefäße (hirnversorgende Gefäße)